Leruteam Bericht Greinbach
(Bericht: Obmann Peter Freinberger)


Fotos: Stefan Kosar
Ein tolles Rennwochenende fand in Greinbach statt, 75 Starter und schönes Wetter !
Mit von der Partie war auch Andreas Gattringer mit seinem Mazda 323 in der Seriennahen - 1600 Klasse ! Nach etwas Nebel in der früh beim Steuermann kam dieser aber noch toll in fahrt und fuhr
auch einen Finalplatz heraus ! Seine Pokalsammlung wuchs wieder um einen 3. Platz in der klasse SN -1600 cm und einen Sieg in der Juniorenwertung ! Andi ist auch in der ÖM - Gesamtwertung nach
Greinbach vorne mit dabei auf Platz 4!
In der National 1600 waren gleich 4 Fahrer am Start. Thomas Strobl (eigener Bericht) , Peter Freinberger , Oliver Gruber und Anton Kerschner junior. Im 2. Rennen schaffte es Kerschner nach einem
Sieg des B-Finales erstmals den einzug ins A-Finale, wo er den tollen 5. Platz belegte ! Was aus dem Gespann Kerschner und Alfa noch werden kann wird interessant, wenn er mal am Start gut weg
kommt, den von den Rundenzeiten ist er bei den schnellsten mit dabei !? Oliver Gruber der unbekümmert fuhr, von lauf zu lauf besser und war immer zwischen dem 2 und 5 platz zu finden , was im
A-Finale Startplatz 3 ergab.
Nach dem tollem Start auf Platz 2 nach vorne geschossen gab er diesen Platz nicht mehr ab. Auch nicht als ihn ein Saxo in Kurve 2 von hinten links aufzuspießen versuchte. Er fuhr mit Hausherren und Sieger Petrakovits toll mit und ist jetzt auch in der ÖM-Wertung 2.Gesamt ! Peter Freinberger brachte den noch nicht ganz fertigen Mini -Copper an den Start um mal zu sehen ob das Auto Konkurrenzfähig ist ? Nach guten Trainingszeiten und Sieg des 1.Vorlaufes war dies klar und man Startete vom 2 Platz im A-Finale ! Nach mäßigen Start auf Platz 3 eingereiht mußte er diesen kurz dem von rechts kommenden Saxo von Strobl abgeben nachdem dieser dem Mini übers rechte "Auge" fuhr, was aber 2 Kurven später in ``hunsbethmanier`´ wieder zurückerobert wurde .Endergebnis Platz 3 für den neuen Mini!
Greinbach war sicher ein tolles Rennen. Einzig der Rennleiter hätte etwas Aktiver sein können und des öffteren mal eine Fahne zeigen, da die Fahrweise bis zum Finale hin, immer schlimmer wurde
!
In Horn wird es das aber sicher nicht geben, den der Rennleiter dort, hat schon die Black Flag vorbereitet ! (seine eigene Aussage).